ulparinovex Logo
ulparinovex
Spezialisierte Finanzbildung für strategische Event-Investitionen und Veranstaltungsplanung

Finanzplanung für Events meistern

Lernen Sie professionelle Budgetierung und Investitionsstrategien für erfolgreiche Veranstaltungen. Unser praxisorientiertes Lernprogramm startet im Herbst 2025.

Jetzt informieren

Unsere Lernmodule

Grundlagen der Event-Finanzierung

Verstehen Sie die Basics der Veranstaltungsbudgetierung. Von der ersten Kostenschätzung bis zur finalen Abrechnung - wir zeigen Ihnen bewährte Methoden.

  • Budgetplanung und Kostencontrolling
  • Cashflow-Management bei Events
  • Risikoanalyse und Absicherung
  • Praktische Excel-Vorlagen

Sponsoring und Partnerschaften

Entwickeln Sie erfolgreiche Finanzierungsstrategien durch professionelle Sponsor-Akquise und langfristige Partnerschaftsmodelle.

  • Sponsoring-Konzepte entwickeln
  • Verhandlungsführung mit Geldgebern
  • Vertragswesen und rechtliche Aspekte
  • ROI-Berechnung für Sponsoren

Investment-Strategien

Erfahren Sie, wie Sie kluge Investitionsentscheidungen für Events treffen und dabei sowohl Qualität als auch Wirtschaftlichkeit optimieren.

  • ROI-Optimierung bei Event-Ausgaben
  • Technologie-Investments bewerten
  • Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz
  • Langfristige Ressourcenplanung

Digitale Finanztools

Nutzen Sie moderne Software und Apps für präzise Finanzplanung. Wir stellen Ihnen die besten Tools vor und zeigen deren praktische Anwendung.

  • Digitale Buchhaltungssysteme
  • Automatisierte Kostenverfolgung
  • Reporting und Analyse-Tools
  • Mobile Finanz-Apps für Events

Ihr Lernweg bei ulparinovex

Phase 1

Grundlagenvermittlung

In den ersten vier Wochen schaffen wir gemeinsam das theoretische Fundament. Sie lernen die wichtigsten Konzepte der Event-Finanzierung kennen und arbeiten bereits mit ersten praktischen Beispielen. Unsere erfahrenen Dozenten bringen Ihnen bewährte Methoden aus der Praxis näher.

Phase 2

Praxisprojekte

Ab Woche fünf arbeiten Sie an realen Fallstudien. Gemeinsam mit anderen Teilnehmern entwickeln Sie Finanzpläne für verschiedene Event-Formate. Dabei lernen Sie nicht nur die Zahlen, sondern auch den Umgang mit unvorhergesehenen Situationen kennen.

Phase 3

Spezialisierung

In den Wochen sieben bis zehn vertiefen Sie Ihr Wissen in einem Schwerpunktbereich Ihrer Wahl. Ob Sponsoring, Investment-Analyse oder digitale Tools - Sie werden zum Experten in Ihrem bevorzugten Fachgebiet.

Phase 4

Abschlussprojekt

Zum Programmende präsentieren Sie Ihr eigenes Event-Finanzkonzept. Unsere Experten geben Ihnen detailliertes Feedback und Sie erhalten wertvolle Kontakte für Ihre berufliche Zukunft. Viele unserer Absolventen nutzen diese Gelegenheit bereits für erste Geschäftskontakte.

Von Experten lernen

Moderne Event-Finanzierung in der Praxis

Unser Dozententeam bringt jahrelange Erfahrung aus der Event-Branche mit. Sie alle haben bereits hunderte von Veranstaltungen erfolgreich finanziert und begleitet - von kleinen Firmenevents bis hin zu großen Festivals.

Tobias Brenner
Tobias Brenner
Event-Finanzexperte
Sandra Kellner
Sandra Kellner
Sponsoring-Strategin
Marcus Weber
Marcus Weber
Investment-Berater
Daniel Koch
Daniel Koch
Digitalisierungs-Coach

Was uns besonders freut: Die meisten unserer Teilnehmer bleiben auch nach dem Kurs mit uns in Kontakt. So entsteht ein lebendiges Netzwerk von Event-Profis, die sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen.

Mehr erfahren